Was ist junge Forschung?
Junge Forschung ist Wissenschaft, die durch junge ForscherInnen betrieben wird. Junge ForscherInnen studieren oder arbeiten an ihrer Promotion und engagieren sich in wissenschaftlichen Projekten.
Junge ForscherInnen gehören (noch) nicht zum akademischen Establishment, sind neugierig auf Unbekanntes und kritisch gegenüber etablierten Sichtweisen.
zurück
Die Ziele von sciencegarden?
sciencegarden soll eine Informationsplattform von jungen ForscherInnen für junge ForscherInnen sein. Neben aktuellen Berichten über oder aus der Sicht junger ForscherInnen werden Ressourcen zum Thema Forschungsförderung zur Vefügung gestellt.
sciencegarden möchte die Community der jungen ForscherInnen stärken und diese als wissenschaftlich und somit gesellschaftlich relevante Gruppe in der Öffentlichkeit präsentieren.
zurück
Wer sind die Macher von sciencegarden?
Die Redaktionsmitglieder von sciencegarden bestehen aus ehemaligen Teilnehmern des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung. Alle Beiträge werden durch die Redaktionsmitglieder oder externe Autoren aus dem Bereich der jungen Forschung verfasst.
zurück
Wie finanziert sich sciencegarden?
sciencegarden ist ein non-profit-Projekt. Die Mitarbeit in der Redaktion oder als Autor ist ehrenamtlich. Zur Finanzierung der anfallenden Kosten stellt der Deutsche Studienpreis der Körber-Stiftung ein limitiertes Budget zur Verfügung.
zurück
[sciencegarden ist weitestgehend XHTML 1.0 konform
und für Screenreader lesbar]