sciencegarden Blog-Archiv - Apr 2, 2008

Datum
  • All
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Mit moderner Technik gegen Bewegungsmangel

Viele Schüler bewegen sich zu wenig – und merken es nicht einmal. Abhilfe schaffen kann da Mark Plischke von der TU Braunschweig mit seiner Doktorarbeit. Das dahinter stehende Konzept heißt cybermarathon. Kleine, am Körper befestigten Sensoren registrieren dabei die körperliche Aktivität der Jugendlichen. Das Besondere: auch die Betroffenen selbst können die gesammelten Daten einsehen. Plischke hofft, dass seine Probanden dadurch ein besseres Gefühl für das eigene Bewegungsverhalten entwickeln – und so zu mehr körperlicher Aktivität animiert werden. Für seine Arbeit erhielt er den „Preis für bürgernahe Anwendungen von Informations- und Kommunikationstechnologien“ der Integrata-Stiftung.

Anzeigen
backprinttop

Newsfeeds

Blogroll

  • Astrodicticum Simplex
  • bildungsserverBLOG
  • e-politik.de/blog
  • Fischblog
  • journalismus -darmstadt.de
  • sciblog
  • sozlog
  • tiefes leben
  • viralmythen
  • Wissenschafts-Café
  • wissenschafts-news
  • Wissenswerkstatt
  • Wisskomm TV
Add to Technorati Favorites


frisch gebloggt

Anzeigen


Anzeigen