Die Verhaltenspsychologie interessiert sich nicht für innerpsychische Vorgänge, sondern orientiert sich am Zusammenspiel von Außenreizen und Reaktion. Es ist ein so genanntes „black-box“-Modell. Ziele der Verhaltenspsychologie sind die Steuerung und Vorhersage von Verhalten. Dieser pragmatische Ansatz führt zu schnellen Erfolgen in der Verhaltenssteuerung („Durchschlafen in sieben Tagen“), berührt aber oft die tieferliegenden Probleme nicht. Grundlage ist die Verstärkung von Reizen durch Belohnung oder Bestrafung, also den Prinzipien der Tierdressur, die allerdings auch beim Menschen wirken.