wurde 1946 in Pönitz/Ostholstein geboren. Nach dem Abitur studiert er Erziehungswissenschaften und Sport in Hamburg. Im Anschluss an sein Examen blieb er der Uni Hamburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter erhalten, wechselte aber von 1971 bis 1974 in gleicher Funktion an die Universität Bremen. 1974-1981 war er SPD-Landesgeschäftsführer in Bremen. 1981 wechselte Willi Lemke erneut, und zwar von der politischen Bühne in die Sportarena: Er wurde Manager des SV Werder Bremen. In seiner Ära gewann Bremen unter Otto Trainer Rehagel insgesamt sechs große Titel.
Seit dem 07. Juli 1999 ist Willi Lemke Senator für Bildung und Wissenschaft in Bremen, sitzt aber nach wie vor im Aufsichtsrat des SV Werder. Als Bildungssenator ist er verantwortlich für eine große Schulreform und die Umsetzung des Hochschulrahmengesetzes in Bremen, wo er unlängst einen umfassenden Wissenschaftsplan für die Jahre 2005 bis 2010 vorgelegt hat. Willi Lemke ist verheiratet und hat vier Kinder.