Zwei Pharmafirmen haben bisher einen Wirkstoff gegen die feuchte Makula-Degeneration entwickelt: Acuity Pharmaceuticals in Philadelphia und Sirna Therapeutics in San Francisco. Beide Firmen testen gerade ihre Medikamente in einer ersten klinischen Studie. Der hier zitierte Alexander Brucher ist der wissenschaftliche Leiter der Studie von Acuity. Die Konkurrenz bei Sirna zielt nicht auf den Wachtumsfaktor VEGF selbst, sondern auf dessen Andockstelle. Die Idee: Wenn die Zellen die Andockstelle nicht mehr produzieren, bekommen sie auch das Signal zum Wachsen nicht mehr. Im Prinzip soll mit beiden Ansätzen der gleiche Effekt erzielt werden: Dadurch, dass das Wachstumssignal unterbrochen wird, soll die Ausbildung der neuen Blutgefäße unterbunden werden. Die Studie bei Sirna wurde November 2004 gestartet und wird am Cole Eye Institute der Cleveland Clinic Foundation durchgeführt. Derzeit werden 30 Patienten behandelt.