Durch die RNA Interferenz (RNAi) werden spezifisch einzelne Gene ausgeschaltet. RNAi kommt natürlicherweise Zellen von Pflanzen und Tieren vor und ist ursprünglich wahrscheinlich ein Abwehrmechanismus gegen Viren. Um künstlich die Herstellung eines Genproduktes zu hemmen, schleusen Forscher doppelsträngige Erbgutschnipsel in Zellen ein. Diese sorgen dafür, dass die Botenmoleküle der Zelle (mRNA) abgefangen werden, welche als Bauanleitung für Proteine dienen. Dabei helfen Dicer und RISC.
Beitrag von Sina Bartfeld