Die Polymerase-Ketten-Reaktion (Polymerase Chain Reaction) ist eine Technik, mit der man Teile der DNA gezielt vervielfältigen kann. Die PCR war eine Revolution für die Genetik, da man jetzt Abschnitte nachweisen und auch modifizieren konnte. Wichtige Einsatzbereiche in der Diagnostik sind zum Beispiel der Nachweis von HIV im Blut. Der Erfinder der PCR, Kary Mullis, bekam 1993 den Nobelpreis für seine Entdeckung. sciencegarden berichtete 2001 über eine Begegnung mit Kary Mullis.