Belastungen werden im Bauwesen in der Einheit Newton angegeben. Sie wurde nach dem britischen Wissenschaftler Sir Isaac Newton benannt. Das Newton ist die Einheit der Kraft: 1 N = 1 kg·m/s².
Ein Newton ist die Kraft, die benötigt wird, einen Körper der Masse 1 kg in 1 s auf die Geschwindigkeit 1 m/s zu beschleunigen.
KiloNewton (kN) sind 10³ Newton, MegaNewton (MN) sind 106 Newton.
Ein Newton entspricht ungefähr 102 Gramm Gewichtskraft, also etwa einer Tafel Schokolade. Für Schneebelastungen auf Dächern werden etwa 0,75 kN/m² angesetzt – etwa so viel wie eine Person mit 75 kg Gewicht auf einer 1m x 1m großen Dachfläche.
Spannungen werden in kN/m² angegeben, also Zug- oder Druckbelastungen pro Fläche.