Die Körber-Stiftung in Hamburg, gegründet vom 1992 verstorbenen Industriellen Kurt A. Körber, gehört zu den größten privaten Stiftungen Deutschlands. Sie engagiert sich, teilweise unter Schirmherrschaft namhafter Personen des öffentlichen und politischen Lebens, in Wissenschaft, Kunst und Kultur. Zu ihren operativen Projekten gehört unter anderem der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, der Körber-Foto-Award, der Boy-Gobert-Preis für junge Schauspieltalente sowie zahlreiche Kooperationen mit ausländischen Institutionen. Daneben richtet die Stiftung inzwischen alljährlich den Deutschen Studienpreis aus, an dem sich Studierende bis zum 30. Lebensjahr mit eigenen Forschungsarbeiten beteiligen können. Die aktuelle Ausschreibung widmet sich dem Thema „Mittelpunkt Mensch? Leitbilder, Modelle und Ideen für die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben“. Ausgezeichnet werden jeweils rund 50 Arbeiten aus unterschiedlichen Fachbereichen.