(= Kleine-Welt-Netzwerke) sind ein wichtiger Untersuchungsaspekt des übergeordneten und von Stanley Milgram im Jahre 1967 geprägten soziologischen Begriffs des Small-World-Phenomenon (= Kleine-Welt-Phänomen). Grundsätzlich geht es dabei um den innerhalb der sozialen Vernetzung der modernen Weltgesellschaft hohen Grad abkürzender Wege durch persönliche Beziehungen.