Diese fünf Sozialcharaktere basieren auf fünf soziologischen Akteurmodellen. Dazu zählen: (1) der normengeleitet handelnde Homo Sociologicus; (2) der nutzenkalkulierend handelnde Homo Oeconomicus; (3) der gefühlsbestimmte Emotional Man; (4) der Identitätsbehaupter; (5) der zielorientiert und dabei vergleichsweise kostenindifferent handelnde Homo Politicus. Zu den vier ersten Akteurmodellen hat Uwe Schimank (2002) eine sehr lesenswerte Einführung verfasst: Handeln und Strukturen. Einführung in die akteurtheoretische Soziologie. Weinheim/München: Juventa (2. Auflage).