Bastelanleitung: Die Quadratur von 2 Ringen

Material: 1 Blatt Papier DIN A4, Klebstoff, Schere, evtl. einen Stift.

Schritt 1: Von dem DIN A4-Blatt längs zwei etwas breitere Streifen abschneiden.

Abbildung 1:
Abbildung 1
Abbildung 2:
Abbildung 2
Abbildung 3:
Abbildung 3
das fertige Quadrat:
Abbildung 4

Schritt 2: Die Enden eines jeden Streifens so zusammenkleben, dass je 1 Ring entsteht (s. Abbildung 1).

Schritt 3: Die beiden Ringe versetzt auf einander kleben. Darauf achten, dass die Klebefläche möglichst groß ist (s. Abbildung 2).

Schritt 3: Den einen Ring der Länge nach durchschneiden. Dabei an der Klebefläche einfach weiter schneiden (s. Abbildung 3).

Schritt 4: Es entsteht ein breiter „Balken“, der zwei dünnere Ringe verbindet. Den Balken ebenfalls der Länge nach durchschneiden inklusive der Klebefläche.

Schritt 5: Die entstandene Figur auffalten. Bei gleich großen Ringen ergibt sich ein Quadrat.

Tipp: Einen der Papierstreifen mit einem Muster versehen oder andersfarbiges Papier verwenden. Bei dem entstehenden Quadrat haben jeweils gegenüberliegende Seiten dasselbe Muster/dieselbe Farbe.

Fotos: Christiane Zehrer


» Fenster schließen