Dezember 2007
» 2007 | » 2006 | » 2005 | » 2004 | » 2003 | » 2002 | » 2001

Berichte & Interviews: 2003

Berichte & Interviews | Dezember 2003

Timm/Wellmann: Darwins Urenkel.Sind Darwins Urenkel glücklich?

„Glück und Genetik“ heißt ein neuer Schreibwettbewerb für Schüler. Was Glück ist, kann man sich noch vorstellen. Aber was ist Genetik? Wir stellen Bücher vor, die die Frage verständlich beantworten.

Berichte & Interviews | Dezember 2003

Ein Zeitfenster für die Kindheit

Kopfschmerzen und Migräne, Schlafstörungen, Übergewicht – die Managerkrankheiten erreichen die Grundschule. Die Ursache für solche Beschwerden bei Kindern ist krankmachender Stress.

Berichte & Interviews | Dezember 2003

Manche müssen draußen bleiben

Die russische Hochschullandschaft ist durch Elitedenken geprägt und lässt Iwan Normalbürger auf der Straße stehen. Doch selbst Studierende kommen nicht einfach in die Bibliothek. Eindrücke aus St. Petersburg.

Berichte & Interviews | November 2003

Burg GiebichsteinDie Herberge der Romantik

Verwegene Studienorte I: Hässlich, kaputt und fast ausgestorben – solche Bilder werden oft von Halle gezeichnet. Dabei liegt Halle an der Saale mitten im Paradies ...

Berichte & Interviews | November 2003

„Denken Sie nicht an einen Eisbär!“

Denken ist ziemlich anstrengend. Aber das umgekehrte Problem gibt es auch: Man kann nicht aufhören zu denken. Bringt das die Gedankenfreiheit in Gefahr?

Berichte & Interviews | November 2003

*Schneller, höher und fernsehkompatibel

Nächste Jahr geht es in Athen wieder um olympische Medaillen. Welche Sportarten dann vertreten sein werden, hängt auch vom Tempo des Fernsehens ab – und das ist bekanntlich nicht rekordverdächtig ...

Berichte & Interviews | November 2003

Die Hochschule als virtueller Leuchtturm

Die Macher der besten E-Learning-Projekte trafen sich auf der Messe Campus- Innovation in Hamburg. Ein verblüffendes Resultat: Die Trägheit der Hochschulen hat auch Vorteile ...

Berichte & Interviews | Oktober 2003

technischer MuskelJunge Ideen für Probleme des Alters

Technische Hilfsmittel wie Rollstühle unterfordern schwache, aber noch funktionsfähige Muskeln. Studenten der FH-München schaffen mit einer Erfindung Abhilfe, ihr Rezept lautet: MAO.

Berichte & Interviews | Oktober 2003

„Katze fressen klein die Maus“

Schülerwettbewerbe können auch Spaß machen. Ein Rundgang mit Mäusen und Nattern für die Informatiker der Zukunft ...

Berichte & Interviews | Oktober 2003

Wenn „Jugend forscht“-Preisträger baden gehen

In Bonn fand das 6. Perspektiv-Forum für ehemalige Jugend forscht Gewinner statt. Auch das Geld von DaimlerCrysler macht so eine Tagung zum Erlebnis ...

Berichte & Interviews | September 2003

Verkehrsplanung im Sinne des AutoverkehrsDie Verkehrsplanung ist männlich

Stadtplanung erblindet allmählich und scheint nur noch Autos zu sehen. Zwei Studentinnen aus Greifswald haben mit einer provozierenden Studie den Deutschen Studienpreis gewonnen.

Berichte & Interviews | September 2003

Von guten und schlechten Wörtern

Im Dezember 2002 wurden in Braunschweig wieder die Unwörter des Jahres ermittelt – Moment mal, werden Sie sagen: Wird das Unwort nicht jedes Jahr in Frankfurt bestimmt und als „Unwort des Jahres” bekannt gegeben?!

Berichte & Interviews | Mai 2003

SpremienDer Duft der Eier

Lange Zeit war es ein Rätsel, wie Spermien – scheinbar orientierungslos und blind – zu ihrem Ziel finden. Jetzt haben Forscher aus Bochum herausgefunden, dass sie sich an Geruchstoffen orientieren.

Berichte & Interviews | Mai 2003

Jutta LimbachKind und Karriere heute

Teilzeit, Vollzeit oder ganz zu Hause bleiben? Kinder in den Zwanzigern, Dreißigern oder Vierzigern? Kindergarten ja oder nein? Bei der Gründung einer Familie stellen sich viele Fragen. Frau Prof.Limbach im Gespräch zu gesellschaftlichen Randbedingungen, Betreuungs- und Arbeitsmodellen und erfolgreicher Partnerschaft.

Berichte & Interviews | April 2003

Physarum polycephalumSensibler Biotest

Will man mehr über Bewegungsvorgänge im Inneren von Zellen erfahren, ist der Schleimpilz Physarum polycephalum ein ideales Modellsystem.

Berichte & Interviews | April 2003

Bildung für Bildungsforscher

Ein Kongress nur für die junge Forschung, das hört sich an wie ein Traum. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung hat ihn wahr gemacht. Ein Tagungsbericht.

Berichte & Interviews | April 2003

Jutta LimbachBei Limbachs zu Hause

Wie man es schafft, Kinder und Karriere unter einen Hut zu bekommen – persönliche Erfahrungen von Frau Prof. Dr. Jutta Limbach.

Berichte & Interviews | Februar 2003

Papillomvirus - CapsidMobilmachung gegen Krebs

Die Diagnose “Papillomvirus” ist für viele junge Frauen ein Schock, denn das Virus kann Krebs verursachen. Jetzt wurde eine Impfung erfolgreich getestet und Wissenschaftler in Heidelberg arbeiten an einer neuen Therapie. Unter ihnen ist auch eine junge Forscherin, die für ihre Doktorarbeit schon einen Preis bekommen hat.

Berichte & Interviews | Februar 2003

StressEasy und effektiv

Studieren kann hart sein. Schlafstörungen, Stress und Orientierungslosigkeit sind für viele Alltag. Coaching Angebote für Studierende können eine große Hilfe sein.


» 2007 | » 2006 | » 2005 | » 2004 | » 2003 | » 2002 | » 2001
Anzeigen
Anzeige
dle.icio.usMrWongbackprinttop

Suche

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Wettbewerbe

Wettbewerbsdatenbank für junge Forscher » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

sg-Newsletter


anmelden
abmelden
?

sg-News-Feed

Abonnieren Sie unseren News-Feed:

News-Feed
Add to Netvibes
Add to Pageflakes
Add to Google

Space-News

Aktuelle News bei Raumfahrer.net:
» 13. Dezember 2007
GRAIL - Neue Mission im Discovery-Programm der NASA
» 13. Dezember 2007
Saturn - Neue Erkenntnisse über seine Rotation
» 12. Dezember 2007
Atlantis: Fehlersuche beginnt
» 06. Dezember 2007
Atlantis: Kein Start mehr 2007!
» 06. Dezember 2007
Atlantis: Startverschiebung bestätigt

sg intern

Anzeigen

BCG
Infos | Events | Kontakt


Deutscher Studienpreis