Dezember 2007

sciencegarden blog

15. Dezember 2007 | Joachim Jachnow | 12:16

Mindestlohn kostet keine Arbeitsplätze

5,5 Millionen Beschäftigte in Deutschland arbeiteten 2006 für Bruttostundenlöhne unter 7,50 Euro, das sind 900 000 Menschen bzw. knapp 20 Prozent mehr als zwei Jahre zuvor. Bei insgesamt 31,3 Millionen Beschäftigten entspricht das einem Anteil von 17,7 Prozent. Dass die Zahl der Niedriglohn-Beschäftigten weiter wächst, zeigen neue Berechnungen des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.
Dass allerdings ein Mindestlohn - wie oft behauptet – Arbeitsplätze kostet, ist der Studie nach nicht belegbar. Vielmehr zeigten internationale Erfahrungen, dass es auf die Einführungsphase ankomme und dass eine politisch fixierte Lohnuntergrenze auch mit Beschäftigungs- und Wirtschaftswachstum einhergehen könne.

Kategorien: Allgemein, Linktipps, Zeitgeist | Tags: |
Andere Beiträge von Joachim Jachnow

Keine Kommentare »

Noch keine Kommentare.

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack-URL

Einen Kommentar hinterlassen

Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Suchen

Blog-Funktionen

sciencegarden blog benutzt WordPress



Aufgenommen bei
Blog Searcher

sg intern

Anzeigen

BCG
Infos | Events | Kontakt


Deutscher Studienpreis