Robotik: Auf den Hund gekommen...

Die Firma Boston Dynamics entwickelt zur Zeit im Auftrag der US-Militärbehörde DARPA einen vierbeinigen Roboter mit dem Namen Big Dog, der die Möglichkeiten eines geländetauglichen „Packesels“ zur Transportunterstützung von Infanterietruppen ausloten soll.
In dem folgenden Video wird sehr eindrucksvoll gezeigt, wie erfolgreich die Maschine heute schon die Fortbewegung von Tieren auf vier Beinen nachahmen kann. Auch mit Geröll und sogar Glatteis kommt der Roboter souverän zurecht. Der maschinelle „Gleichgewichtssinn“ scheint hier sogar besser zu funktionieren, als der vieler Menschen. Um eine genügende Mobilität im freien Gelände zu erreichen, haben die Wissenschaftler dem „Großen Hund“ zusätzlich zu den üblichen Batterien Gasmotoren zur Energieversorgung eingebaut.


Kommentare

Brummi

Wenn das Viech im Feld so brummt, ist der Gegner wenigstens rechtzeitig gewarnt. Insofern eine lustige Form von Deeskalation ;-)

Und wenn man dem Ding

Und wenn man dem Ding Lithium Polymer baterien oder noch was besseres einbaut ist es Geräuschlos.
Und glaub mir eines, die Militärs werden den sicher nicht nur als Packesel verwenden wollen ...

Ein Raketenwerfer hier, ein kleines MG dort und schon hast den perfekten Menschenjäger dem wahrscheinlich bei entsprechender Panzerung an den lebenswichtigen Teilen selbst ein MG nix anhaben kann.

Dann das ganze im Rudel von 10 solchen Dingern ... also ich würde mal sagen da kommt noch einiges auf die Menschheit zu !

Just my 2 cents

wohl wahr...

...war auch eher ironisch gemeint.

Anzeigen
backprinttop

Newsfeeds

Blogroll

  • Astrodicticum Simplex
  • bildungsserverBLOG
  • e-politik.de/blog
  • Fischblog
  • journalismus -darmstadt.de
  • sciblog
  • sozlog
  • tiefes leben
  • viralmythen
  • Wissenschafts-Café
  • wissenschafts-news
  • Wissenswerkstatt
  • Wisskomm TV
Add to Technorati Favorites


frisch gebloggt

Anzeigen