Klimaflüchtlingslager kurz vor Eröffnung

Der Aktionskünstler Hermann Josef Hack wird am Mittwoch, 28. Mai, von 9:00 bis 15:00 Uhr ein Miniatur-Klimaflüchtlingslager vor dem ehemaligen Bundestag, jetzt World Congress Center Bonn, errichten, um damit die Staatschefs und Delegierten der UN-Vertragsstaatenkonferenz zur Artenvielfalt aus aller Welt zu empfangen.

„Schutz der Artenvielfalt verhindert noch mehr Klimaflüchtlinge“, so die Botschaft des Künstlers, „schon jetzt sind Millionen von Menschen heimatlos, weil der am meisten von den reichen Nationen verursachte Klimawandel ihnen ihre Existenz genommen hat. Ihnen, den Ärmsten, bleibt nur noch die Flucht. Mit meiner Arbeit will ich dieses Thema dort sichtbar machen, wo die Ursachen und Hoffnungen für eine Abhilfe liegen.“

Ob die Delegierten sich mit der Frage der Klimaflüchtlinge auseinander setzen werden oder ob dies wie bisher verdrängt und an den Rand verbannt wird, kann dann jeder selbst erkennen. Hack, der bereits seit 1991 in seiner Kunst die sozialen Auswirkungen des globalen Wandels untersucht, hatte bereits im vergangenen Jahr einzelne Städte zu Klimaflüchtlingslagern erklärt, so zum Beispiel die documenta-Stadt Kassel sowie den Reichstag in Berlin. Im Juni erscheint der Climate Refugee Guide Berlin des Künstlers, der erste Klimaflüchtlingsführer für die Bundeshauptstadt. Am 28. Mai wird Hack das World Congress Center Bonn zum Klimaflüchtlingslager erklären.

Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Blogroll

  • academics-Blog
  • Astrodicticum Simplex
  • bildungsserverBLOG
  • e-politik.de/blog
  • Fischblog
  • journalismus -darmstadt.de
  • sciblog
  • sozlog
  • tiefes leben
  • viralmythen
  • Wissenschafts-Café
  • wissenschafts-news
  • Wissenswerkstatt
  • Wisskomm TV
Add to Technorati Favorites

Anzeigen