Zitat des Tages

"Es ist gut, den Prüfer persönlich zu kennen. Wenn sich nämlich eine, wenn auch nur ganz kurze und oberflächliche, Bekanntschaft aufgebaut hat, werden der Umgang menschlicher und die Regeln der Höflichkeit verbindlicher. Man kann es auch anders, biologistischer ausdrücken: Es entsteht eine Beißhemmung."

Gefunden in einem Standardwerk:

Werner Metzig / Martin Schuster (2006): Prüfungsangst und Lampenfieber. Bewertungssituationen vorbereiten und meistern. 3. Aufl., Springer, Berlin/Heidelberg/New York, S. 131

Mehr zum Thema finden Sie hier.

Kommentare

Getäuscht

Erstaunlich finde ich nicht die Empfehlung an sich, sondern den sprachlichen Stil. Wenn ich hätte raten müssen, hätte ich auf eins deiner wunderbaren Antiquariats-Exemplare anno 1910 getippt!

Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Blogroll

  • academics-Blog
  • Astrodicticum Simplex
  • bildungsserverBLOG
  • e-politik.de/blog
  • Fischblog
  • journalismus -darmstadt.de
  • sciblog
  • sozlog
  • tiefes leben
  • viralmythen
  • Wissenschafts-Café
  • wissenschafts-news
  • Wissenswerkstatt
  • Wisskomm TV
Add to Technorati Favorites

Mitmachen

Anzeigen