In der Süddeutschen Zeitung plädiert Ex-Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin, derzeit Ordinarius für Politische Theorie und Philosophie an der LMU München, für eine Aufwertung uns Ausweitung der Lehrberufe. In Deutschland fehlten nämlich keine Juristen, Architekten oder Medienwissenschaftler, sondern: Schlosser!
Ein origineller Zwischenruf. Immerhin haben sich Deutschlands Bildungspolitiker gemeinsam in den Kopf gesetzt, unsere im europäischen Mittelfeld dümpelnde Akademikerquote zukünftig auf bis zu 50 Prozent hochzuschrauben - mit Hilfe des neuen Bachelor- und Master-Systems. Doch eben das, so Nida-Rümelins düstere Prognose, bewirke à la longue eine Dequalifizierung der höheren Bildungsabschlüsse und - in Kombination mit der krassen Unterfinanzierung der Hochschulen - einen neuen Bildungsnotstand.
(weiterlesen…)