Sternegucken für Anfänger

Der Winter ist zurück in Deutschland und mit ihm die kalten, klaren Nächte. Wen es trotz Minusgraden vor die Tür oder für eine Cigarette auf den Balkon zieht, kann sich mit Sternegucken vom Frieren abhalten - und dabei etwas lernen. Denn während die Stadt schläft, zeigt der Himmel erst sein wahres Gesicht. Übersäht mit zahllosen "massereichen, selbstleuchtenden Gaskugeln - vulgo: Sternen - und einer Hand voll mehr oder weniger gut sichtbarer Planeten, bietet er ein immer wieder aufs Neue atemberaubendes Gratis-Schauspiel, zu dessen bekanntesten Akteuren die Sternbilder "Casiopeia", "Orion" und "Der große Wagen" zählen.

Wer wissen will, wo sie am Firmament zu sehen sind oder wie man mit Hilfe des Polarsterns herauskriegt, wo Norden ist, kann sich hier spielerisch in 15 Minuten am Bildschirm fit machen und anschließend im Freien trainieren. Spätestens zur ersten lauwarmen Frühlingsnacht hat man dann auch das nötige romantische Herrschaftswissen für den Beziehungsanbahnungsabend drauf.

backprinttop