Zitat des Tages

"Es sind nicht die großen Aufgaben und nicht die wirklichen Probleme, die unter Stress setzen. Gestresst ist, wer nicht wahrhaben will, dass er vor einem Problem steht. Und der Stress selbst ist das unbelehrbare Bestreben, eine Aufgabe zu lösen, von der man weiß, wissen könnte, dass man sie so und jetzt nicht lösen wird. Man lässt nicht locker. Und je gestresster man ist, desto weniger ist man imstande, nachzulassen. Ein Teufelskreis, aus dem es nur zwei Ausstiegspunkte zu geben scheint: beim ersten Anzeichen von Stress oder beim Zusammenbruch. Der Stress ernährt sich von dem Versuch, ihn zu leugnen. (...)"

Dirk Baecker: Postheroisches Management. Ein Vademecum. Merve, Berlin 1994, S.22

Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Blogroll

  • academics-Blog
  • Astrodicticum Simplex
  • bildungsserverBLOG
  • e-politik.de/blog
  • Fischblog
  • journalismus -darmstadt.de
  • sciblog
  • sozlog
  • tiefes leben
  • viralmythen
  • Wissenschafts-Café
  • wissenschafts-news
  • Wissenswerkstatt
  • Wisskomm TV
Add to Technorati Favorites

Mitmachen

Anzeigen