Gute Schreiber
30. Juni 2009 - 8:59 – Christian Dries |
"Wenn jemand in den Sozialwissenschaften ein guter Schreiber wird, dann wird er das sozusagen gegen die Regeln und gegen den akademischen Betrieb, nicht durch ihn. [...] Es ist auch ein interessanter Umstand, daß die am besten lesbaren und interessantesten Sozialwissenschaftler die größte Zeit ihres Lebens außerhalb der Universitäten verbracht haben. Also zum Beispiel: Karl Marx war niemals Professor, Georg Simmel ist Professor geworden, in dem Jahr, bevor er gestorben ist, Norbert Elias hat niemals einen Lehrstuhl gehabt. Diese Leute waren einfach nicht an diese dummen Regeln gebunden, die so tun, als wäre Soziologie oder Psychologie so etwas ähnliches wie Chemie oder Physik."
Zygmunt Bauman
Blog-Tags
Ökologie Ökonomie Architektur Astronomie Biologie Buchtipp Chemie Film&Foto Geographie Gesellschaft Gesundheit Hochschule Informatik Ingenieurswissenschaften Intelligenz Internet Kultur Kunst Lehre Literatur Management Mathematik Medien Museen Musik Naturwissenschaften Pädagogik Paläontologie Philosophie Physik Politik Populärwissenschaft Psychologie Publizieren Rechtswissenschaften Religion Robotik sciencegarden Soziologie Sprache Stadt&Land Statistiken Stipendien Studium Technik Universität Veranstaltungshinweise Web 2.0 Wettbewerbe Wirtschaft Wissenschaft Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftsmanagement Wissenschaftspreise Zeitgeist Zitat des Tages