Dezember 2007

sciencegarden blog

21. November 2007 | Frank Berzbach | 12:38

Begriffsabrüstung 1.2: Kreativität

“Begriffsabrüstung” muss eine Reihe werden, Herrn Dries danke ich für die kreative Leistung, diese erfunden zu haben. Allein der erste Begriff ist noch nicht endgültig abgerüstet, er ist ja der Scheinriese der Gegenwart. “Kribbeln im Kopf” von Mario Pricken ist ein Longseller im Bereich Design. “Kreativitätstechniken & Brain-Tools” ist leider der Untertitel. Den kann man nur damit entschuldigen, dass auch Werber — nicht gerade eine Berufsgruppe mit “brain” — das Buch kaufen sollen. Würde man einfach auf die U1 schreiben, was sich im Buch findet, wären die Begriffe abgerüstet: es geht um IDEENFINDUNG. Unter diesem Titel ist das Buch sogar sehr nützlich. Zum Glück kribbeln Ideen nicht im Kopf, damit würde man ja eher zum Fall für den Neurologen. Das Buchthema ist nicht zu verwechseln mit “Ideenmanagement”, einem weiteren noch nicht abgerüsteten Begriff. Manche würden zur sciencegarden-Blog-Begriffsabrüstungsreihe jetzt sagen: die ist wirklich “innovativ”. Aber die sollen sich hüten! Weil der Begriff “Innovativ” …

Kategorien: Allgemein |
Andere Beiträge von Frank Berzbach

2 Kommentare »

  1. – wie gehts denn hier weiter? Sonst bleib ich für immer begriffsstutzig.

    Kommentar von Tobias Battenberg — 21. November 2007 @ 13:24

  2. Ein Beitrag über Innovation folgt, sobald ich Zeit habe (oder Kollegen schneller sind). Meinst du das mit “wie gehts weiter?”. Begriffsstutzig ist nicht so gut, unser Bildungsziel ist natürlich: begriffsabrüstend.

    Kommentar von Frank Berzbach — 21. November 2007 @ 14:28

RSS-Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack-URL

Einen Kommentar hinterlassen

Anzeigen
Anzeige
dle.icio.usMrWongbackprinttop

Suchen

Blog-Funktionen

sciencegarden blog benutzt WordPress


sg intern

Anzeigen

BCG
Infos | Events | Kontakt


Deutscher Studienpreis