Kaum eine öffentliche Äußerung - von Politikern, Wissenschaftlern, Managern -, in der nicht von Kreativität die Rede ist; davon, dass wir mehr von ihr bräuchten, um endlich wieder zur Weltspitze…; dass wir am besten schon im Kindergarten! Und überhaupt seien die heutigen Bedingungen ja ganz furchtbar kreativitätsabträglich.
In seinem Essay “Kreativität. Hohe Erwartungen an einen schwachen Begriff” nimmt Hartmut von Hentig die ganze Chose gehörig und intelligent aufs Korn. Er sei hiermit zur Lektüre empfohlen. A propos: Intelligenz - auch so ein “keyword” der Spätmoderne. Wer sich darüber amüsieren will, muss Enzensberger lesen: “Der Irrgarten der Intelligenz. Ein Idiotenführer”. Voilà!