Dezember 2007

sciencegarden blog

18. Dezember 2007 | Bert Brückmann | 00:00

Online: Spiegel und Google kündigen neue Wissensportale an

Der Erfolg von Wikipedia führt zu weiteren Versuchen Wissensplattformen im Internet zu gründen:

Die Spiegel-Gruppe hat heute mitgeteilt, dass sie zusammen mit der Bertelsmann Verlagsgruppe im Frühjahr 2008 ein neues Wissensportal im Internet anbieten wird. Die kostenfreie Informationsplattform soll “Spiegel Wissen” heißen und unter der Adresse wissen.spiegel.de erreichbar sein. Vorgesehene Inhalte sind bislang: Artikelarchiv des Spiegels, verschiedene Bertelsmann-Lexika und Wörterbücher sowie eine Anbindung an Wikipedia.

Das Angebot soll durch Bilder und multimediale Inhalte zusätzlich aufgewertet werden. Eine Redaktion wird über die inhaltliche Qualität wachen. Ziel des Projekts ist “die umfassendste frei zugängliche Recherche-Plattform
im deutschsprachigen Internet werden.” In wieweit auch Web 2.0artige Kollaborations- und Community-Funktionen vorgesehen sind, hat der Verlag bisher noch nicht mitgeteilt.

Ähnliche Pläne sind vor wenigen Tagen auch bei Google bekannt geworden. Das Unternehmen plant eine eigene Plattform mit dem vermutlichen Namen “Knol”, die sich ähnlich wie Wikipedia zu einer freien Online-Enzyklopädie entwickeln soll. Im Gegensatz zur Wikipedia soll dabei jedoch der einzelne Autor in den Vordergrund gerückt werden und für einen Artikel stehen. (Linktipp hierzu: Artikel in telepolis)

Kategorien: Allgemein, Linktipps | Tags: , | Kommentare (0)
Andere Beiträge von Bert Brückmann
5. November 2007 | Bert Brückmann | 23:26

Blog-Portal “Wissenschafts-Café” hat eröffnet

Seit heute ist das Blog-Portal „Wissenschafts-Café“ (www.wissenschafts-cafe.net) online, ein „Treffpunkt von bloggenden Wissenschaftlern und allen anderen, die an Blogs mit wissenschaftlicher Ausrichtung Interesse haben.“ Auf der Plattform wird eine Sammlung wissenschaftlicher und wissenschaftsbezogener deutschsprachiger Blogs bereitgestellt. Im „Newsticker“ können Teaser der aktuellsten Einträge gelisteter Blogs abgerufen werden – quasi eine Art Meta-Blog. Der Initiator Marc Scheloske war bislang schon als Betreiber des Blogs www.wissenswerkstatt.net in Erscheinung getreten.

Meine persönliche Meinung: Tolle Idee! Hervorragend umgesetzt!
Eigentlich ein guter Anlass für einen sciencegarden-Artikel bei Gelegenheit, oder?

Kategorien: Linktipps | Tags: | Kommentare (0)
Andere Beiträge von Bert Brückmann
29. Oktober 2007 | Bert Brückmann | 18:38

Das sciencegarden-Blog ist eröffnet!

Liebe Leserinnen und Leser,

seit heute gibt es auf sciencegarden.de auch ein Blog.

In Zukunft wird die Redaktion an dieser Stelle kurze Meldungen und Meinungen zum Thema Wissenschaft & Forschung veröffentlichen. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu Wort zu melden und mit unseren Autoren zu diskutieren.

Viel Vergnügen!

Ihre sg-Redaktion

Kategorien: Allgemein | Tags: | Kommentare (3)
Andere Beiträge von Bert Brückmann
Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Suchen

Blog-Funktionen

sciencegarden blog benutzt WordPress



Aufgenommen bei
Blog Searcher

sg intern

Anzeigen

BCG
Infos | Events | Kontakt


Deutscher Studienpreis