Carl-Leo von Hohenthal

Forschen in der Mittagspause: Die australische Hoschullandschaft

*Nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Hochschulen selbst machen Australien zu einem äußert attraktiven Studien- und Forschungsort. Denn in der wissenschaftlichen Welt „down under“ läuft vieles anders als in Deutschland.

Studieren in Australien: Schnorcheln in der Mittagspause

*Studieren wie Gott in Australien: Unser Kolumnist Carl-Leo von Hohenthal hat ein Unterwasserseminar auf Lady Elliot Island besucht, Fische gezählt und seine Vorurteile gegenüber Naturwissenschaftlern ausgebaut...

Studieren in Australien: Ganz schön viel Theater

*Ein Studium in Australien bietet mehr als nur gute Lernatmosphäre. Unser Kolumnist Carl-Leo von Hohenthal erlebt auf dem Campus in Sydney so einiges an spektakulären Darbietungen…

Studieren in Australien: Quallenqualen

*Wer am anderen Ende der Welt studiert, muss sich auf einige Gefahren gefasst machen. Carl-Leo von Hohenthal ist froh, dass sein zweiter Monat an der University in New South Wales in Sydney nicht sein letzter war.

Surfen in der Mittagspause? Kein Problem! Studieren in Australien

University of New South WalesTop-Universitäten, Traumstrände und tropische Temperaturen. Mitten im deutschen Winter hat sich der Freiburger Student Carl-Leo von Hohenthal ans andere Ende der Welt aufgemacht, um ein Jahr in Sydney zu verbringen. Seine ersten Eindrücke haben alle Erwartungen noch weit übertroffen!

backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Newsletter

anmelden
abmelden
?
Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Eureka! Science News

Aktuelle News:

Anzeigen