Museen
Video: Tour durch das "Computer History Museum"
Das folgende Video zeigt eine kurze Tour durch das Computer History Museum in der Nähe von San Francisco. Dabei gibt es unter anderem Googles ersten Rechner-Verbund zu sehen, der quasi in Heimwerkerbauweise entstanden ist. Und natürlich Bilder eines wunderschönen Cray-1-Großrechners aus den 70er Jahren. Wer schon einmal einer solchen Maschine gegenübergestanden hat, weiß wie ästhetisch Computertechnik gestaltet sein kann...
Insgesamt kurzweilig und eher etwas für Liebhaber.
Interessant ist auch die umfangreiche Website des Museums: www.computerhistory.org
Einladung ins Archiv
Zum "Tag der Archive" öffnen staatliche und private Einrichtungen am 1. und 2. März 2008 ihre Türen. Als "Gedächtnis der Gesellschaft" wollen die Archivare die von ihnen gehüteten Schätze präsentieren. Das diesjährige Motto lautet 'Heimat und Fremde'- vielleicht auch ein Impuls für den sg-Schreibwettbewerb ?
Nähere Informationen zur Akion und den beteiligten Archiven gibt es hier .
Afrikanische Biodiversität in Bonn
Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn präsentiert seit dem 22.11.2007 die Sonderausstellung "Afrikas Reichtum - Biodiversität erforschen, nutzen und erhalten". Interaktive Medien und zahlreiche Objekte lassen laut Veranstalter den Besucher den Wert der biologischen Vielfalt erkennen und verstehen. Die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsprojekts BIOTA-Africa zeigten, "dass die Wissenschaft eine wichtige Grundlage ist, um gegenwärtig und in Zukunft Handlungsoptionen für den Erhalt der unentbehrlichen "Vielfalt des Lebens" zu entwickeln."