Robotik

Robotik: Auf den Hund gekommen...

Die Firma Boston Dynamics entwickelt zur Zeit im Auftrag der US-Militärbehörde DARPA einen vierbeinigen Roboter mit dem Namen Big Dog, der die Möglichkeiten eines geländetauglichen „Packesels“ zur Transportunterstützung von Infanterietruppen ausloten soll.
In dem folgenden Video wird sehr eindrucksvoll gezeigt, wie erfolgreich die Maschine heute schon die Fortbewegung von Tieren auf vier Beinen nachahmen kann. Auch mit Geröll und sogar Glatteis kommt der Roboter souverän zurecht. Der maschinelle „Gleichgewichtssinn“ scheint hier sogar besser zu funktionieren, als der vieler Menschen. Um eine genügende Mobilität im freien Gelände zu erreichen, haben die Wissenschaftler dem „Großen Hund“ zusätzlich zu den üblichen Batterien Gasmotoren zur Energieversorgung eingebaut.

Robotik: Fortbewegung auf drei Beinen?

Seit H.G. Wells Geschichte "War of the Worlds" sind sie bekannt: dreibeinige mechanische Ungetüme, welche die Welt in Schrecken versetzen. Bislang ist jedoch zweifelhaft, wie sich eine solche Maschine überhaupt effektiv fortbewegen sollte. Auch die Natur liefert keine Vorbilder für das Laufen auf drei Beinen.
Amerikanische Wissenschaftler haben nun ein Modell entwickelt, wie eine Maschine zumindest theoretisch funktionieren könnte, die drei Gliedmaßen zur Fortbewegung nutzt.

Robotik: Exoskelette für das Militär

In einem Video präsentiert die US-Firma SARCOS ihr aktuelles Konzept für ein militärisch einsetzbares Exoskelett. Dabei handelt es sich um eine Art maschinellen Anzug, der die Bewegungen eines Menschen mit Servomotoren unterstützt. Selbstverständlich ist dies besonders für eine militärische Nutzung interessant. Inwieweit diese Maschine bald wirklich einsatzfähig sein wird, hängt sicher davon ab, ob die Energieversorgung entsprechend miniaturisiert werden kann. Aber wo Militär ist, ist auch immer Geld. Lange dürfte es wohl nicht mehr dauern...
Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Anzeige