Sprache
Verbessert eure Grammatik!
Das Stichwort "Nutzerfreundlichkeit" ist in aller Munde. Warum es also nicht auch auf ein Buch anwenden, das seinen Nutzern schnell und präzise Informationen im schreibenden Arbeitalltag liefern soll? - Das dachten sich wohl auch Forscher der Uni Kassel, und legten gemeinsam mit der Duden-Redaktion ein Projekt zur "Grammatikbenutzungsforschung" auf. Damit soll endlich einmal empirisch geprüft werden, was eine "gute" Grammatik denn aus Nutzersicht ausmacht. Wer mitmachen will bei der ersten deutschen Grammatikverbesserung, kann das auf der Homepage des Projekts tun. Und damit vielleicht gleich zu einer doppelten Grammatik-Verbesserung beitragen: der des Buches und der im praktischen Sprachgebrauch, wenn wir dieses dann alle lieber und öfter konsultieren...
"road pizza"
Das englischsprachige Urban Dictionary versammelt allerlei lustigen und unartigen Slang, zusammengetragen und kommentiert von Usern rund um den Globus.
Wer will, kann sich jeden Tag das "word of the day" zumailen lassen. Für den 2. März war das z.B. "road pizza" = a dead animal in the road, was allerdings ziemlich viele User uncool fanden. Bizarr, aber offenbar gut besucht ist auch der lexikoneigene Chat.
Und für Buchliebhaber ist das Ganze auch in der klassischen Variante erhältlich.