Bautechnik

Kairopolis - Drei Streifzüge durch eine explodierende Stadt

Kario Während europäische Städte derzeit von teilweise dramatischen Schrumpfungsprozessen gekennzeichnet sind, gehört Kairo zu den explodierenden Metropolen der Welt. Welche Folgen hat das für die Stadtstruktur?

Die vertikale Stadt: Zukunft oder Wunschtraum?

Dubai Hochhaus Im Jahre 2050 werden nach Aussagen der UNO rund drei Viertel der Menschheit in Städten leben. Alle 24 Stunden nimmt die Bevölkerung dort um 180. 000 Personen zu. Akute Probleme wie Armut, soziale Unterschiede und vor allem Wohnungsnot sind die Folge. Der Mangel an Platz scheint nur einen Weg offen zu lassen. Nach oben…

Vorsicht Einsturzgefahr!

Grafik Mit soviel Schnee hat niemand gerechnet. Auch nicht die Bauingenieure, die mit Hilfe von Baunormen ausgerechnet haben, wie ein Hallendach auszusehen hat, damit es hält. Egal, ob Gebäude nicht richtig gewartet wurden oder der Schnee dieses Jahr besonders reichlich war – irgendwas ist schief gelaufen.

Strategien gegen Wissen?

Die Avantgarde-Band "Einstürzende Neubauten" spielte einst in Bauruinen, heraus kam Hochkultur. Aber was kann aus den Bauruinen entstehen, in denen viele deutsche Hochschulen einquartiert sind?

back print top

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr