Studentenleben

Der Campus-Knigge: Eine Rezension

Campus-KniggeWer etwas auf Benimm hält, beruft sich gern auf den Freiherrn Knigge. Wenn also ein Campus-Knigge erscheint, dann scheint es wohl um Benimm-Regeln für den Campus, sprich die universitäre Welt zu gehen, oder etwas nicht? „Jein“, lautet die Antwort.

Übersichtliches Halbdunkel

KneipeViele Studenten arbeiten in Kneipen. Der Job scheint mehr einzubringen als nur Geld. Dies hat auch psychologische Gründe. Unser Redakteur Frank Berzbach hat sich in der Szene umgesehen.

"Bedienen ohne Trinkgeld ist wie Sex ohne Höhepunkt"

TrinkgeldJeder, der im Service arbeitet, weiß, welche Bedeutung Trinkgeld hat – vor allem für die, die sich ihr Studium mit Kellnern verdienen. Aber was ist, wenn der Arbeitgeber es vorzieht, das Geld für sich zu behalten? Ein Lokalreport von Lisa an der Heiden.

Forschen in der Mittagspause: Die australische Hoschullandschaft

*Nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Hochschulen selbst machen Australien zu einem äußert attraktiven Studien- und Forschungsort. Denn in der wissenschaftlichen Welt „down under“ läuft vieles anders als in Deutschland.

Keine Duelle!

Glaube - Liebe - HoffnungGebete und Erwägungen für die akademischen Stände. Professor Lindemann gibt Tipps, wie man gut durchs Studium kommt. Unser Beitrag zur Papstwahl.

Studenten aller Länder, trefft Euch!

Studentenkonferenz in Tallinn 2003In den osteuropäischen Ländern haben Studentenkonferenzen Tradition. Auch die internationale Konferenz Junger Philologen in Tallinn wird von Studenten organisiert und sogar von der Uni mitfinanziert...

Die Angst vor dem Blackout

*Angst vor gefährlichen Situationen ist überlebenswichtig, vor einer Prüfung ist sie allerdings sehr kontraproduktiv. Warum ein eigentlich nützliches Gefühl in einer Prüfungssituation so negative Folgen haben kann...

Easy und effektiv

Stress im StudiumStudieren kann hart sein. Schlafstörungen, Stress und Orientierungslosigkeit sind für viele Alltag. Coaching Angebote für Studierende können eine große Hilfe sein.

"Die Uni ist einfach nur Psycho-Stress!"

Eine repräsentative Umfrage wirft ein düsteres Licht auf das Seelenleben der Studierenden an deutschen Hochschulen.

Neueste Kommentare

backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

DFG Science TV

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Anzeige