Fundstücke

Wenn die Diplomarbeit zum Horror wird

Buchtipp: Handbuch StudierenSo mancher Studierende schmeißt nach monatelanger Arbeit seine Diplomarbeit entnervt hin. Eine Suche nach den Gründen...

Gebildet oder Naturwissenschaftler?

Buchtipp: Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen DeutungsmustersIn der konservativen deutschen Bildungstradition wurden die Naturwissenschaften meist ignoriert. Einige Wissenschaftler schreiben dagegen an, für Studierende ist die Lektüre lohnenswert. Neue und alte Bücher zum deutschen Phänomen Bildung ...

Wie viele Bücher braucht der Mensch?

BibliothekEine Anthologie zum Thema Körper flankiert das Studienpreisthema "Bodycheck" und verspricht "Standpunkte zur Debatte". Ein Promi, viele Profs. und viele Beiträge ...

Auf dem interaktiven Kriegspfad

Cover der CD-ROMFür gewöhnliche Ausstellungen wird ein Ausstellungskatalog in Buchform produziert. Aus einer ungewöhnlichen Fotoausstellung, die Fotografien von Kindern aus dem Kosovokrieg zeigt, ist nun eine CD-ROM geworden. In der lässt sich mehr als nur blättern ...

Jesus würde vom Kreuz fallen ...

... wenn er uns Weihnachten sehen könnte. Oder? Wir sind in der weihnachtlichen Umlaufbahn und haben Vorfreude und Aggression, Sehnsucht und Hoffnung, Konflikte und Tränen. Ein Einblick in die Weihnachtsforschung und Lesetipps.

Candy canes und Eggnog

Skyline von TorontoEin Jahr im Ausland ist eine großartige Gelegenheit, ein fremdes Land oder sogar eine fremde Kultur kennen zu lernen. Als sentimental angehauchte Deutsche mit einem Faible für besinnliche, romantisch-kitschige Weihnachten war mir dennoch etwas bange - wie würde es sein, Weihnachten in Kanada zu feiern? Erlebnisse und Erfahrungen über Weihnachten in Toronto.

"Die Uni ist einfach nur Psycho-Stress!"

Eine repräsentative Umfrage wirft ein düsteres Licht auf das Seelenleben der Studierenden an deutschen Hochschulen.

Joulupukki mag gern Glögi

WeihnachtsmannWas macht eigentlich der Weihnachtsmann im Sommer? Was macht er in Finnland? Was macht Weihnachten im Internet? Mehr vom Onkel Olaf ...

Die Begegnung der Kulturen

In Bonn lebt die weltweit verehrte Annemarie Schimmel. "Ihr Werk gilt der Kenntnis und dem Verständnis des Islam, seinem inneren Leben und seiner kulturgenerierenden Begegnung mit dem Okzident". Fundstücke aus ihrer Friedenspreisrede von 1995 ...

Nutzloses Wissen

*Wissen, Wissen, nichts als Wissen. Jede Sekunde werden 13 Star Trek Bücher verkauft, amerikanische Autohupen sind fast immer auf f gestimmt, deutsche Telefone auf a. Die Nationalhymne von Griechenland hat 158 Verse, Hunde werden 14 mal in der Bibel erwähnt. 1927 hat ein dreiminütiges Telefonat von New York nach London 75 $ gekostet, Finnland ist kleiner als Kalifornien, ist aber das Land mit den meisten Inseln: 179.584.

Schlauer Nostradamus

NostredamusDer Name Nostradamus taucht immer wieder auf, ganz besonders seit den schrecklichen Ereignissen am 11. September. Nach seinen Prophezeihungen, so heißt es, müssen wir nun Angst vor dem Dritten Weltkrieg haben. Wirklich?

Westöstliche Lesetipps

Seit dem 11. September begegnet einem wieder das Schlagwort vom Kampf der Kulturen. Lohnt sich ein Blick in das Buch von Samuel P. Huntington? Aber Vorsicht: Wer über Kultur nachdenkt, betritt einen Kampfplatz. Lektürevorschläge angesichts der aktuellen Ereignisse ...

Wo Fragen Punkte bringt: www.grin.de

Zettelkästen ...Warum ist der Mehlwurm kein Wurm? Und wie kann man chinesische Schriftzeichen mit Microsoft Word darstellen? Bei www.grin.de finden Sie die Antwort.

Computer-Nostalgie im Web

Comodore ComputerIm virtuellen Homecomputermuseum kann man die Entwicklungsgeschichte des "Heimrechners" verfolgen. Wer also schon immer einmal wissen wollte wie es eigentlich zu dem PC oder Mac auf seinem Schreibtisch gekommen ist, kommt hier auf seine Kosten.

Mein Doktor liegt im Briefkasten

*Seien wir doch einmal ehrlich - das Studium in Deutschland ist zäh wie Kaugummi, und nach der Doktorarbeit ist erst mal Haarwuchsmittel angesagt. Warum also nicht den steinigen Pfad zu hohen Ehren ein wenig schmerzfreier beschreiten?

backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Anzeige