Wissenschaftlers Wachtraum

Wissenschaftlers WachtraumDie Berliner Künstlerin Nastasja Keller malt Comics und macht – laut eigener Aussage – "seltsame Filme". Wir zeigen einen davon: Über Professor Lysenbeck und den Brachinus explodens...

In seinen Briefen an einen jungen Dichter schreibt Rainer Maria Rilke: "Mit nichts kann man ein Kunst-Werk so wenig berühren als mit kritischen Worten: es kommt dabei immer auf mehr oder minder glückliche Mißverständnisse heraus. Die Dinge sind alle nicht so faßbar und sagbar, als man uns meistens glauben machen möchte; die meisten Ereignisse sind unsagbar, vollziehen sich in einem Raume, den nie ein Wort betreten hat, und unsagbarer als alle sind die Kunst-Werke, geheimnisvolle Existenzen, deren Leben neben dem unseren, das vergeht, dauert."

Eine junge Frau liest Zeitung. Auf dem Sofa. Oder in einer Pausenecke auf dem Campus, an einem abgenutzten Tisch mit Holzfurnier, schwarz lackierten Stahlbeinen und Brandflecken von Zigarettenkippen...?
Was liest sie? Einen Bericht über den bekannten Insektenforscher Prof. Lysenbeck – eine Koryphäe auf seinem Gebiet –, der aus Asien eine ganze Kiste kleiner Bombardierkäfer mitgebracht hat. Oder träumt sie bloß vor sich hin?
Denkt sie an ihr Seminar, an das Labor, in das sie gehen wird, wenn die Zigarette aufgeraucht ist und der Rest von Kaffee vor ihr im braunen Plastebecher kalt?
Oder ist es der Wissenschaftler, der hier träumt? In sich versunken, die letzten Tage seit seiner Rückkehr aus Asien rekapitulierend, abschweifend an jenen See, an dem er neulich Wasserläufer gefangen hat – oder irgendetwas ihn.
Steht sein Herz noch in unmittelbarem Kontakt zum Verstand?

Nastasja Keller

hat an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden studiert, malt Comics und ist Meisterschülerin bei Martin Honert. Wer mehr über sie wissen will, wird hier fündig.

Links zum Thema

  • Homepage von Nastasja Keller

Zur Person

Christian Dries ist noch bis Ende Dezember 2008 Chefredakteur dieses Magazins.

Literatur

  • Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter; div. Ausgaben (zitiert nach der Ausgabe des Insel-Verlags von 1929).
Bildquellen in Reihenfolge: Nastasja Keller

Kategorien

Themen: Kunst
Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Newsletter

anmelden
abmelden
?
Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Eureka! Science News

Aktuelle News:

Anzeigen