wurde 1916 geboren und graduierte 1937 am Moskauer Energetischen Institut, wo er ab 1946 als Dozent und später als Professor arbeitete. 1961 gründete er das Institut für hohe Temperaturen an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, das er bis 1977 leitete. Heute ist Schejndlin Ehrendirektor des Instituts. Seit 1964 ist Schejndlin Akademiemitglied und arbeitet bis zum heutigen Tag im Büro der RAN-Abteilung für Energetik, Maschinenbau, Mechanik und Prozesssteuerung.