fand am 4.Juni 2002 in Tübingen statt. Inzwischen gibt es an fast jeder größeren und kleineren Universität in Deutschland, aber beispielsweise auch in Italien und Österreich ähnliche Veranstaltungen. Diese unterscheiden sich natürlich in den Themen, den Räumlichkeiten aber beispielsweise auch in den Rechten der Eltern, den Veranstaltungen beizuwohnen, vor den Hörsälen zu warten oder die Vorlesung in einem Extraraum auf leinwand zu verfolgen. Für das Projekt Kinderuni gibt es eine Internetplattform unter der Adresse www.die-kinder-uni.de, die Informationen zu dem Thema bündelt. Die Hamburger Körber-Stiftung engagiert sich für das Projekt, auch schon die Kleinen für Bildung und Lernen zu interessieren. Um den Austausch der Verantwortlichen für die Kinderunis ihrer Heimatuniversitäten zu erleichtern, hat die Körber-Stiftung am 19. März 2004 das erste bundesweite Treffen für Kinderuni-Macher in Hamburg organisiert.