Der Felix Meiner-Verlag wurde 1911 von Dr. Felix Meiner (1883-1965) in Leipzig gegründet und übernahm die bereits 1868 ins Leben gerufene „Philosophische Bibliothek“ (PhB). Er hat seitdem ein rein geisteswissenschaftliches Programm verfolgt und gilt als der größte deutsche Philosophieverlag. Seit 1951 in Hamburg ansässig, wird er unter der Leitung von Manfred Meiner in dritter Generation als Familienunternehmen geführt. Derzeit sind in der Philosophischen Bibliothek 333 klassische philosophische Texte von etwa hundert Autoren aus 2500 Jahren (zumeist abendländischer) Philosophiegeschichte lieferbar. Mit den Monographien, Nachschlagewerken, Editionen, Zeitschriften und Sonderausgaben zählt das Programm des Verlages heuer mehr als 800 lieferbare Publikationen, die nicht nur höchste Ansprüche verfolgen, sondern geistige Spitzennahrung zu günstigen Preisen anbieten. Seit eineinhalb Jahren erscheint als Ergänzung zu den grünen Bänden der PhB die „Blaue Reihe“ mit Texten heutiger Autoren zu wichtigen Fragestellungen, Themen oder Prozessen im Kontext aktueller Debatten.