Früher war alles besser. Professoren erkannte man am Anzug, es wurde höflich gegrüßt und wenn man einen Raum betrat, wurde vorher angeklopft. Auch wenn es heute alles freier ist, ein paar persönliche Benimm-Wünsche an Studierende:
Assistenten haben durchaus auch anderes zu tun als Studierende zu betreuen. Sprechstunden heißen Sprechstunden, weil jemand da zu sprechen ist. Will man außerhalb der Sprechstunden kommen, sollte man wenigstens höflich vorher fragen, ob es passt.
Eine Deadline ist einen Deadline ist eine Deadline.
Der Tag direkt vor der Klausur ist denkbar schlecht geeignet, um sich noch mal den Stoff des gesamten Semesters erläutern zu lassen.
Freundliches Grüßen hat noch niemandem geschadet.
Man klopft an, man wartet auf das Herein, man kommt herein. Nicht umgekehrt.
Es ist sinnvoll, am Telefon zu sagen oder in Mails kurz zu schreiben, auf welches Fach, welches Semester und welche Lehrveranstaltung sich eine Anfrage bezieht. Nur dann kann man auch passende Antworten bekommen.