Die nach dem Unternehmer Herbert Quandt benannte und in Würdigung seines Lebenswerks 1980 gegründete Herbert Quandt-Stiftung setzt sich unter dem Leitspruch „Den Bürger stärken – die Gesellschaft fördern“ für die Fortentwicklung des freiheitlichen Gemeinwesens ein. Der 1996 von der Stiftung initiierte „Trialog der Kulturen“ setzt dem „Clash of Civilisations“ das Verständigungspotenzial der drei abrahamischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam entgegen. Die Herbert Quandt-Stiftung begleitet konkrete Projekte in den Bereichen Bildung und Medien, die der Vertiefung des Wissens über die unterschiedlichen Kulturen dienen. Zuletzt erschien in der Beck’schen Reihe das Buch „Moscheen in Deutschland. Religiöse Heimat und gesellschaftliche Herausforderung.“