„Allgemein handelt es sich bei symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien um semantische Einrichtungen, die es ermöglichen, an sich unwahrscheinlichen Kommunikationen trotzdem Erfolg zu verschaffen. ‚Erfolg verschaffen’ heißt dabei: die Annahmebereitschaft für Kommunikationen zu erhöhen, dass die Kommunikation gewagt werden kann und nicht von vornherein als hoffnungslos unterlassen wird. Das Überwinden dieser Unwahrscheinlichkeitsschwelle ist vor allem deshalb wichtig, weil es anders nicht zur Bildung sozialer Systeme kommen kann; denn soziale Systeme kommen nur durch Kommunikation zustande. Unwahrscheinlichkeiten markieren, mit anderen Worten, Entmutigungsschwellen und, in bezug auf Evolution gesehen, Schwellen der Wiederausmerzung von Variationen.“ (S. 21).