OpenOffice basiert auf dem kommerziellen Programm StarOffice von SunMicrosystems. Die Firma entschloss sich, Quelltext Ende der 90er Jahre zur Entwicklung von OpenOffice frei zu geben. Allerdings verfügt StarOffice weiterhin über einige zusätzliche „Features“. Unter anderem sind hier die umfangreichere und ausgereiftere Rechtschreibprüfung und eine umfangreichere Ausstattung an Schriften (speziell auch asiatische Schriften) sowie Clip-Arts zu nennen. Schüler, Studenten und akademische Einrichtungen können StarOffice über einen lizenzkostenfreien Download beziehen (siehe „Links zum Thema“ am Ende des Beitrags). Da die Bedienung von OpenOffice und StarOffice im Prinzip identisch ist, sind die besprochenen Handbücher für beide Programme gleichermaßen von Nutzen.