Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist eine Gemeinschaftseinrichtung der deutschen Hochschulen zur Pflege ihrer internationalen Beziehungen. Der DAAD vergibt Stipendien an Ausländer und Deutsche für Studien- und Forschungsaufenthalte an deutschen bzw. ausländischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus fördert er die Verbreitung der deutschen Sprache durch die Vermittlung von Lektoren an ausländische Hochschulen.
Ebenso zählt die Förderung der wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung, u.a. durch die Vermittlung von Gastprofessuren deutscher Wissenschaftler an ausländischen Hochschulen, zu den Zielsetzungen des Akademischen Austauschdienstes.