Dezember 2007
» 2007 | » 2006 | » 2005 | » 2004 | » 2003 | » 2002 | » 2001

Fundstücke: 2001

Fundstücke | Dezember 2001

Der Weihnachtsmann Joulupukki mag gern Glögi

Was macht eigentlich der Weihnachtsmann im Sommer? Was macht er in Finnland? Was macht Weihnachten im Internet? Mehr vom Onkel Olaf ...

Fundstücke | Dezember 2001

Jesus würde vom Kreuz fallen ...

... wenn er uns Weihnachten sehen könnte. Oder? Wir sind in der weihnachtlichen Umlaufbahn und haben Vorfreude und Aggression, Sehnsucht und Hoffnung, Konflikte und Tränen. Ein Einblick in die Weihnachtsforschung und Lesetipps.

Fundstücke | Dezember 2001

Skyline von Toronto Candy canes und Eggnog

Ein Jahr im Ausland ist eine großartige Gelegenheit, ein fremdes Land oder sogar eine fremde Kultur kennen zu lernen. Als sentimental angehauchte Deutsche mit einem Faible für besinnliche, romantisch-kitschige Weihnachten war mir dennoch etwas bange - wie würde es sein, Weihnachten in Kanada zu feiern? Erlebnisse und Erfahrungen über Weihnachten in Toronto.

Fundstücke | Novmeber 2001

www.uselessknowledge.com Nutzloses Wissen

Wissen, Wissen, nichts als Wissen. Jede Sekunde werden 13 Star Trek Bücher verkauft, amerikanische Autohupen sind fast immer auf f gestimmt, deutsche Telefone auf a. Die Nationalhymne von Griechenland hat 158 Verse, Hunde werden 14 mal in der Bibel erwähnt. 1927 hat ein dreiminütiges Telefonat von New York nach London 75 $ gekostet, Finnland ist kleiner als Kalifornien, ist aber das Land mit den meisten Inseln: 179.584.

Fundstücke | Novmeber 2001

Die Begegnung der Kulturen

Analphabeten in Deutschland. Sie können weder eine Zeitung noch einen Busfahrplan lesen; Bücher bleiben ihnen ebenso verschlossen wie das Internet - gleichzeitig sind sie Meister der Tarnung und der Improvisation...

Fundstücke | Novmeber 2001

Comics im Web: www.kingfeatures.com Bilder, die die Welt nicht braucht ...

... die aber trotzdem täglich Millionen von Menschen begeistern. Wohl jeder könnte auf Anhieb fünf oder sechs Comichelden nennen, die einem immer wieder begegnen. Doch wo findet man die aktuellen Abenteuer der bunten, unverwüstlichen Gestalten?

Fundstücke | Oktober 2001

Portrait Nostradamus Schlauer Nostradamus

Der Name Nostradamus taucht immer wieder auf, ganz besonders seit den schrecklichen Ereignissen am 11. September. Nach seinen Prophezeihungen, so heißt es, müssen wir nun Angst vor dem Dritten Weltkrieg haben. Wirklich?

Fundstücke | Oktober 2001

Westöstliche Lesetipps

Seit dem 11. September begegnet einem wieder das Schlagwort vom Kampf der Kulturen. Lohnt sich ein Blick in das Buch von Samuel P. Huntington? Aber Vorsicht: Wer über Kultur nachdenkt, betritt einen Kampfplatz. Lektürevorschläge angesichts der aktuellen Ereignisse ...

Fundstücke | September 2001

Computer-Nostalgie im Web

Im virtuellen Homecomputermuseum kann man die Entwicklungsgeschichte des "Heimrechners" verfolgen. Wer also schon immer einmal wissen wollte wie es eigentlich zu dem PC oder Mac auf seinem Schreibtisch gekommen ist, kommt hier auf seine Kosten.

Fundstücke | September 2001

www.grin.de Wo Fragen Punkte bringt: www.grin.de

Warum ist der Mehlwurm kein Wurm? Und wie kann man chinesische Schriftzeichen mit Microsoft Word darstellen? Bei www.grin.de finden Sie die Antwort.

Fundstücke | August 2001

Doktorarbeiten Mein Doktor liegt im Briefkasten

Seien wir doch einmal ehrlich - das Studium in Deutschland ist zäh wie Kaugummi, und nach der Doktorarbeit ist erst mal Haarwuchsmittel angesagt. Warum also nicht den steinigen Pfad zu hohen Ehren ein wenig schmerzfreier beschreiten?

Fundstücke | Juli 2001

efellows.net-Logo Die e-fellows.net - das Online-Stipendium

Kostenfreier Internetzugang, exklusive Recherchemöglichleiten und Kontakte zur Wirtschaft? Die Initiative e-fellows.net bietet mit Ihrem Online-Stipendium Information pur.

Fundstücke | Juli 2001

Studierende sind auch Menschen!

Im Buchladen gefunden: das DUDEN Handbuch für Sekretärinnen, ein unterhaltendes Werk mit hohem Gebrauchswert ...

Fundstücke | Juli 2001

Wetterbericht: und knusprig bitte

StudentInnen werden künftig nicht mehr ohne "Toasty", den Wetter-Toaster leben können.

Fundstücke | Juni 2001

Bloeff-Logo Experimentelles Marketing

Wie bekommt man möglichst viele Leser? Wie lange lassen sich große Verlage auf der Nase herumtanzen? Freiburger Hobbyredakteure haben es ausprobiert.

Fundstücke | Mai 2001

SCIRUS - Die neue Suchmaschine für Wissenschaftler

Seit April 2001 gibt es im Internet eine neue Suchmaschine speziell zur Recherche wissenschaftlicher Dokumente und Websites. Wir haben sie uns angesehen.

Fundstücke | April 2001

Einstein in love

Albert Einstein gilt vielen als der Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts schlechthin. Klar, dass auch wir als Magazin für junge Forschung nicht um ihn herumkommen. Wie wird man zu einem Ausnahme-Forscher? Hatte das junge Genie damals wirklich nur Formeln im Kopf? - eine Buchempfehlung.

Fundstücke | April 2001

Weltraum-Online - die neue Hubble-Website

Statt ins Planetarium kann man jetzt auch ins Internet gehen. Die NASA hat ihrem Weltraumteleskop Hubble eine neue Website spendiert.

Fundstücke | März 2001

Blumen & Eisenbahn: wie passt das zusammen?!

Das es zusammenpasst und welchen Nutzen man sich davon verspricht, wurde bereits 1926 in der Zeitschrift "Die Reichsbahn" diskutiert.


» 2007 | » 2006 | » 2005 | » 2004 | » 2003 | » 2002 | » 2001
Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Suche

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Wettbewerbe

Wettbewerbsdatenbank für junge Forscher » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

sg-Newsletter


anmelden
abmelden
?

sg-News-Feed

Abonnieren Sie unseren News-Feed:

News-Feed
AddThis Feed Button

Space-News

Aktuelle News bei Raumfahrer.net:
  • ISS - Progress M-62 hat angedockt
  • Googles Astronauten
  • GLONASS - Erfolgreicher Start zum Jahresende
  • ISS - Progress M-62 gestartet
  • ISS - Progress M-61 hat abgelegt

sg intern

Anzeigen

BCG
Infos | Events | Kontakt


Deutscher Studienpreis