Kultur & Gesellschaft

Experimentelles Marketing

Wie bekommt man möglichst viele Leser? Wie lange lassen sich große Verlage auf der Nase herumtanzen? Freiburger Hobbyredakteure haben es ausprobiert.

Kochen statt Kommunizieren

Kennen Sie das? Langweilige Vorlesungen, leere Hörsäle, verzweifelte Professoren. Communication breakdown?

Freiwillig in den Knast

GefängnisWer geht schon gerne freiwillig ins Gefängnis? Wenn Sie ein angehender Schriftsteller sind, sollten Sie das vielleicht einmal tun.

Immer schlimmer! Immer öfter! Immer mehr!

Am Bahnsteig prügelnde Jugendliche. Auf dem Gang Okkultisten ins Gespräch vertieft, in meinem Abteil zwei rauchende Kinder - natürlich Analphabeten. Ich bin Pädagoge. Lektüretipps für eine Bahnfahrt.

Nosing around

*Für Kulturanthropologen ist alles fremd. Sie sind an Kultur interessiert? Sie glauben die eigene zu kennen? Das dachte ich auch, bis ich Klebestift, Rechenschieber, Sanduhr und Planetenkarte eingepackt habe und dann ...

Fotografiert was ihr wollt!

*Der Berliner Politologie-Student Philipp Abresch fliegt in den Krieg, verschenkt Einwegkameras an Kinder und kommt mit 1500 Fotos zurück.

backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

DFG Science TV

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Anzeige