Kultur & Gesellschaft

"Helfen Sie mir!"

S-BahnGewalttätige Übergriffe in der Öffentlichkeit: Alle schauen hin, doch keiner hilft.
Wo bleibt die viel zitierte Zivilcourage?

Die Anonymen und das Biest

„Anonymous“-Demonstration in New YorkSie sind schnell, sie sind vernetzt, sie sind schlagkräftig. Eine neue Generation von Scientology-Gegnern bekämpft die Glaubensgemeinschaft aus dem Internet heraus. Ihr großer Vorteil: Sie sind ein Smart Mob – eine hoch technisierte Menschenmasse.

Schwarm – Temporär entfremdet

Kein EntkommenIndividualismus gilt in unserer Gesellschaft als hohes Gut. Kaum einer wird zugeben wollen, sich fremdbestimmt durch Zeit und Raum zu bewegen. Und doch: Freier Wille ist eine Illusion. Jedenfalls öfter als man denkt!

Ingenieurin? Nein danke.

NotausgangIngenieure werden überall gesucht und allem Anschein nach gut bezahlt. Da sich Neu-Studierende eigentlich nie um die Plätze an den technischen Fakultäten prügeln, sind sie offenbar zu dumm, ihre Chance zu erkennen und zu faul, das harte Studium auf sich zu nehmen. Oder steckt doch mehr hinter der Ing.-Schmähung deutscher Hochschüler?

Rufname: Manifestchen

‚Maschinenwinter’Der als Kommunist bekannte Schriftsteller Dietmar Dath hat eine Streitschrift verfasst. Die Argumente in ‚Maschinenwinter’ bauen mehr auf bürgerlichen Idealen als auf linken Parolen. Viel Nach- und Weiterdenkenswertes bietet Daths sozialistisches Programm dem, der sich traut den Schutz von Denkschubladen zu verlassen.

Kairopolis - Drei Streifzüge durch eine explodierende Stadt

KarioWährend europäische Städte derzeit von teilweise dramatischen Schrumpfungsprozessen gekennzeichnet sind, gehört Kairo zu den explodierenden Metropolen der Welt. Welche Folgen hat das für die Stadtstruktur?

Coolturkampf in Barcelona

BarcelonaBarcelona baut seinen hässlichen Hinterhof um: In der Altstadt wird das Viertel El Raval mit neuen Museen, Kulturstätten und Universitäten versehen. Das Ergebnis kann sich städtebaulich wie architektonisch sehen lassen. Doch der Stadtteil droht sozial zu zerreißen.

Consumo cuidado

Urbanes Monstrum: CaracasDie kapitalistische Megastadt als naturverschlingendes Konsumungeheuer. Zwei venezolanische Künstler aus Caracas zeigen ihre Sicht auf das Stadtinferno der Gegenwart. Ein Videobeitrag zum sciencegarden-Schreibwettbewerb.

Man darf sich nicht zum Sklaven des Autos machen

Professor Manfred WermuthEin Interview mit Professor Manfred Wermuth von der TU Braunschweig zur Stadt und zum Stadtverkehr der Zukunft.

Reise in die Stadt der Zukunft

Reise in die Stadt der ZukunftNastasja Keller malt für sciencegarden Comics. Aus Anlass des Schreibwettbewerbs ist sie in die Stadt der Zukunft gereist – aber nicht angekommen. Ist die Angst vor schwarzen Löchern aus der Schweiz etwa doch nicht unbegründet...?

Der beste Beruf der Welt

Guter Journalismus ist Mangelware. Gerade in Zeiten informeller Überflutung sind gewissenhafte Redakteure und gut ausgebildete Journalisten vonnöten. Die von Gabriel García Márquez ins Leben gerufene Stiftung Nuevo Periodismo versucht jenseits des Atlantiks journalistische Tugenden zu rehabilitieren und jungen Reportern das nötige Rüstzeug für steiniges Terrain auf den Weg zu geben.

El mejor oficio del mundo

Estos tiempos de abundancia informática carecen de un buen periodismo: reporteros de alta formación y redactores conscientes de su responsabilidad. La Fundación para un Nuevo Periodismo de Gabriel García Márquez en Cartagena quiere rehabilitar las virtudes y la ética del periodismo, apoyando a reporteros jóvenes en la dura búsqueda de la verdad.

Ich, Sarkozy

Nicolas SarkozyDie weltberühmte Dramatikerin Yasmina Reza hat ein wenig schmeichelhaftes Porträt des französischen Präsidenten verfasst – und damit nicht nur einen ganz besonderen Politikertyp, sondern den Allerweltscharakter des 21. Jahrhunderts beschrieben.

Weltgeist ist geil!

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1999): Hauptwerke.Der Meiner-Verlag gibt Hegels Hauptwerke im Schuber zu einem Schnäppchenpreis ab – ein Grund mehr, die Werbetrommel für den Weltgeist zu rühren.

Elite ist, wer dazu gehört

„Julia Friedrichs: Gestatten: Elite.“Julia Friedrichs hat eine Reportage über Deutschlands Eliten wie einen Road Movie geschrieben. Allerdings reist sie mit der Bundesbahn und trifft auf keine einsamen Tankstellen, sondern Kindergärten, Internatsschulen und Privatuniversitäten, in der die vermeintlichen oder tatsächlichen Eliten erzogen werden.

backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

DFG Science TV

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Anzeige