Französischer Philosoph, geboren 1930 in Algerien, gestorben im Oktober 2004 in Paris. Ab 1965 Professor für Philosophie. „Derrida ist einer der einflussreichsten, profiliertesten und umstrittensten Theoretiker der Gegenwart, der nicht nur im engeren Bereich der Dekonstruktion, sondern für die gesamte poststrukturalistische Wende des geistes- und kulturwissenschaftlichen Denkens seit den 70er Jahren von maßgeblicher Bedeutung war.“ Stichwort „Derrida“ in: Nünning, Ansgar (Hg.) (1998): Metzler Lexikon Literatur- und Kulturtheorie. Ansätze – Personen – Grundbegriffe. Stuttgart/Weimar, S. 89. (Biographie siehe Linkliste am Ende des Beitrags)