Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Wirksamkeit universeller Präventionsmaßnahmen zur Reduktion externaler und internaler Störungen bei Kindern im Vorschulalter“ begann im März 2001 und sollte ursprünglich 2004 abgeschlossen werden. Die bereits ermittelten Ergebnisse erlaubten eine Verlängerung des Projektes nun bis 2007. Zur Zeit sind vier wissenschaftliche Mitarbeiter in das Projekt eingebunden, die von wissenschaftlichen Hilfskräften unterstützt werden. Neben Vorbereitungen zur Datenerfassung, dem Erstellen von Fragebögen und der nachträglichen statistischen Auswertung wurde zumindest in der ersten Projektphase ein großer Teil ihrer Arbeitszeit von den Interviews mit den Eltern und Erziehern eingenommen. Immerhin wurden bis jetzt gut 1000 Interviews bzw. Hausbesuche durchgeführt, von denen ein Großteil länger als zwei Stunden dauerte! Das Projekt bietet derart viel Aspekte, dass mehrere Promotionen im Rahmen des Projektes möglich waren bzw. sind.