Dezember 2007
» 2007 | » 2006 | » 2005 | » 2004 | » 2003 | » 2002 | » 2001

Meinungen: 2004

Meinungen | Dezember 2004

*„Jeans und Skaterpulli – aber mit Krawatte”

Martin Rohrmeier studiert Musik, Mathematik und Philosophie in Bonn. Seit September aber lernt er an der Eliteuni in Cambridge/England. Für sciencegarden schreibt er Mails und hält die Leser auf dem laufenden.

Meinungen | Dezember 2004

AristotelesEine gute Gelegenheit

Weihnachten ist ein besinnliches Fest. Die gewonnene Zeit kann man bestens zum Nachdenken über wichtige Fragen nutzen. Alte und neue Philosophen leisten dazu ihren Beitrag.

Meinungen | November 2004

Bruno Ganz„Der Untergang“ – Ein Anfang

Bernd Eichingers Film über die letzten Tage Hitlers im April 1945 sorgt nicht nur im Kinosaal für rege Diskussionen. Eine Filmkritik.

Meinungen | November 2004

Jaques Derrida: Die différanceJenseits der Evaluation

Vielleicht ist mit Jacques Derrida einer der letzten großen Philosophen gestorben. Er suchte keine Wahrheiten, sondern zerlegt sie. Derrida praktizierte das endlose Fragen, ein Denken jenseits evaluierbarer Größen...

Meinungen | Juli 2004

*„Herzblut muss dabei sein“

Wissenschaft als Traumberuf? Laien und Profis aus der Wissenschaftsbranche haben in Berlin im Rahmen einer Diskussionsrunde versucht, herauszufinden, ob sich Wissenschaft als Lebensweg heute noch lohnt.

Meinungen | Juli 2004

*„Was im Tier blickt uns an?“

Lautete die Preisfrage der Jungen Akademie in Berlin. Wir veröffentlichen einen Kollage-Essay zu dieser Frage, der zugleich eine Auseinandersetzung mit der Schriftstellerin Patricia Highsmith ist: Die Wahrheit über Schildkröten.

Meinungen | Mai 2004

Räumt sie endlich weg!

Naturschutz? Nur für Verrückte. Verspüren Sie nicht auch insgeheim den Drang, die Dinge einfach zu regeln? Also, weg mit der Natur, wir brauchen sie nicht mehr. Homo sapiens ist endgültig erwachsen.

Meinungen | April 2004

Kardinal Joseph Ratzinger und Jürgen HabermasReligiöse Wende oder katholische Umarmung?

Das Treffen zwischen dem links-liberalen Aufklärungsphilosophen Jürgen Habermas und dem konservativen Kardinal Joseph Ratzinger erscheint vielen als „Aussöhnungsgeschichte“ von Religion und Philosophie. Eine katholische Umarmung allerdings ist nicht angebracht...

Meinungen | April 2004

"Irren ist menschlich"Lernen statt Pauken

Leerbücher und Lehrbücher II: „Irren ist menschlich“, das legendäre Lehrbuch der Psychiatrie, gibt es jetzt endlich als erschwingliches Taschenbuch. Und das außergewöhnliche Lehrbuch lohnt sich mehr denn je...

Meinungen | März 2004

Guter Käse vom Metzger?

An Fachhochschulen soll praxisnah ausgebildet werden, Universitäten hingegen sind Forschungsinstitutionen. Die Entwicklung aber läuft anders: Die Fachhochschulen verwechseln sich mit Universitäten. Die Universitäten werden immer mehr zu schlechten Fachhochschulen.

Meinungen | März 2004

Ohne Bildung wüssten wir mehr

Die idealistische deutsche Bildungstradition ist ein Placebo, der bis heute die Wahrnehmung stört. Gerade im Jahr von Immanuel Kants Geburtstag sollten wir über den Idealismus und seine Folgen kritisch nachdenken – und auch über einen neuen Realismus.

Meinungen | Februar 2004

*Das Einmal-Eins-Komma-Null der Noten

Haben Sie sich eigentlich schon mal gefragt, warum Biologen ihr Diplom meistens mit einer eins vor dem Komma abschließen – Juristen aber nur mit 3? Die Notengebung an deutschen Hochschulen dürft Personalchefs schlaflose Nächte bereiten...

Meinungen | Februar 2004

Doppelt konzentriertes Tomatenmark

Leerbücher und Lehrbücher I: Wer Literaturwissenschaft studiert, muss sein Handwerk lernen. Nur wie? Am Anfang stehen oft Lehrbücher, die einem das Studium schmackhaft machen wollen, und dabei selbst eher ungenießbar sind...


» 2007 | » 2006 | » 2005 | » 2004 | » 2003 | » 2002 | » 2001
Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Suche

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Wettbewerbe

Wettbewerbsdatenbank für junge Forscher » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

sg-Newsletter


anmelden
abmelden
?

sg-News-Feed

Abonnieren Sie unseren News-Feed:

News-Feed
AddThis Feed Button

Space-News

Aktuelle News bei Raumfahrer.net:
  • ISS - Progress M-62 hat angedockt
  • Googles Astronauten
  • GLONASS - Erfolgreicher Start zum Jahresende
  • ISS - Progress M-62 gestartet
  • ISS - Progress M-61 hat abgelegt

sg intern

Anzeigen

BCG
Infos | Events | Kontakt


Deutscher Studienpreis