Natur + Technik

Erstarrte Welten

Florian MaierFrozen Reality - zeitlose Faszination in drei Dimensionen. Ein Spaziergang durch ein gefrorenes Bild. Wassertropfen, die klirrend in der Luft stehen geblieben sind....

Energie vom Schrotthaufen

Joachim Renz und seine WärmekraftmaschineSchrottplätze haben gewöhnlich nicht unbedingt das Flair eines Hochtechnologieparks. Doch mit den richtigen Ideen im Kopf läßt sich das rasch ändern. Ein "Jugend forscht" Bundessieger berichtet.

Weltraum-Online - die neue Hubble-Website

*Statt ins Planetarium kann man jetzt auch ins Internet gehen. Die NASA hat ihrem Weltraumteleskop Hubble eine neue Website spendiert.

Einstein in love

* Albert Einstein gilt vielen als der Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts schlechthin. Klar, dass auch wir als Magazin für junge Forschung nicht um ihn herumkommen. Wie wird man zu einem Ausnahme-Forscher? Hatte das junge Genie damals wirklich nur Formeln im Kopf? - eine Buchempfehlung.

Blumen & Eisenbahn: wie passt das zusammen?!

Das es zusammenpasst und welchen Nutzen man sich davon verspricht, wurde bereits 1926 in der Zeitschrift "Die Reichsbahn" diskutiert.

Fliegende Kröten - oder: Ein Wissenschaftler aus Leidenschaft

Wie bringt man Kröten das Fliegen bei? Für den 14jährigen Kary Mullis war das eine spannende Frage. Zusammen mit seinem Bruder stopfte er die verwirrten Tiere in ein Gefäß und schoß sie dann mit einer selbst gebastelten Kanone in die Luft. Besonders angetan werden die Tiere von diesem Abenteuer wohl nicht gewesen sein. Dem jungen Kary und seinem Bruder machten die Versuche jedoch einen Heidenspaß.

Tödliche Versuche - Forschungsergebnisse eines Bioethikers

Das Versagen von Ethikkommissionen kann tödliche Folgen haben. Warum Ethikkommissionen sehr oft nicht funktionieren, zeigt ein Bioethiker aus München an einem Todesfall in den USA.

Gefahr aus der Kaffeetasse

Scheinbar "harmlose" Lebensmittel wie Brot und Kaffee enthalten oft Spuren giftiger Stoffe. Wissenschaftler aus Weihenstephan sind ihnen ständig auf den Fersen.

Lieber kalt geschleudert

*Eine Jugend forscht - Arbeit enthüllt, warum Honig nicht gleich Honig ist

Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Newsletter

anmelden
abmelden
?

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Eureka! Science News

Aktuelle News:

Anzeigen



Anzeigen