Zeitgeist

A Rua is!

„Headache“ von George Cruikshank Lärm kann krank machen. Das gilt nicht nur für die Ohren. Besonders Kopfarbeiter, die sich stark konzentrieren müssen, sind auf ein ruhiges Umfeld angewiesen. Leider stehen die Chancen dafür in unserer Wissensgesellschaft schlecht.

Economy as ideology

Slavoj Žižek Kritik am sogenannten Reformprozess von Bologna ist allerorten zu vernehmen. Doch mit einer Reform der Reform ist es kaum getan. Der Philosoph Slavoj Žižek sieht viel tiefergehende Ursachen am Werk. Gerade die politische Linke sollte sich deren bewusst sein.

Einsamkeit als Lebensform

Einsamkeit ist nicht nur ein individuelles Schicksal, sondern auch eine gefährliche gesellschaftliche Kraft. Doch statt sie zu bekämpfen, sollten wir sie annehmen und für den Aufbau neuer, tieferer Beziehungen nutzen, meint der amerikanische Politikwissenschaftler Thomas Dumm.

Wir Bildungsoldies

*Die Deutschen sind lernfaul und starten viel zu spät ins Berufsleben - so singt uns eine Leier, die in der Presse regelmäßig ihre schiefen Töne spielen darf. Höchste Zeit für den Einspruch eines Bildungsoldies.

Den Wettbewerb fördern

Medizinstudierende präparieren Leichen, Biologiestudierende sammeln Blumen, Informatikstudierende entwickeln Programme, und BWL-Studierende lesen Bücher - das soll nun anders werden.

backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Mitmachen

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Anzeige