Hochschule

Zum Job zittern

*Neben Großunternehmen wollen bald auch viele Unis geeignete Bewerber mit Eignungstests herausfiltern. Vielfältige, sich teilweise ausschließende Anforderungen erschweren es dabei den Kandidaten, ihre eigene Leistung richtig einzuschätzen. Der nächste Karriereschritt gerät zur Zitterpartie...

Manche müssen draußen bleiben

Die russische Hochschullandschaft ist durch Elitedenken geprägt und lässt Iwan Normalbürger auf der Straße stehen. Doch selbst Studierende kommen nicht einfach in die Bibliothek. Eindrücke aus St. Petersburg.

Der elektronische Fuschzettel

*Geklaute Hausarbeiten vergiften die Atmosphäre an den Unis – und die alten Herren reagieren zunehmend wie Oberlehrer. Was steckt hinter der Debatte um gefälschte Studienarbeiten?

Die Hochschule als virtueller Leuchtturm

Die Macher der besten E-Learning-Projekte trafen sich auf der Messe Campus-Innovation in Hamburg. Ein verblüffendes Resultat: Die Trägheit der Hochschulen hat auch Vorteile ...

Easy und effektiv

Stress im StudiumStudieren kann hart sein. Schlafstörungen, Stress und Orientierungslosigkeit sind für viele Alltag. Coaching Angebote für Studierende können eine große Hilfe sein.

VIPs und Very-VIPs

Was passiert eigentlich auf wissenschaftlichen Kongressen?Auf wissenschaftlichen Kongressen geht es um Wissenschaft. Das denken zumindest die Anfänger. Ein fiktiver Dialog.

Wenn die Diplomarbeit zum Horror wird

Buchtipp: Handbuch StudierenSo mancher Studierende schmeißt nach monatelanger Arbeit seine Diplomarbeit entnervt hin. Eine Suche nach den Gründen...

Terroranschlag auf den Mittelbau!

Revolutionen sind grausamer als Reformen. Sollten die geplanten Änderungen des Hochschulrahmengesetzes Wirklichkeit werden, könnte sich das ändern ...

Zwischen Platzvergabe und "I don't know" - Bachelor im Selbsttest

Doktor Huiling XuKürzer, schneller, frischer - so müsste das Studium in Deutschland werden. Heißt es. Bachelor und Masters, da liege die Zukunft. Wirklich? Ich studiere Biologie. Nach meinen ersten Jahren in Deutschland bin ich in Australien im Studiengang Bachelor of Science. Ein ganz persönlicher Vergleich.

Wissen nutzbar machen

Logo FWFAn deutschen Hochschulen liegt viel Wissen brach. Schlimmer noch: die brachliegenden Flächen sind nicht kartografiert, so dass niemand das Wissen finden kann, wenn er es sucht.

Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Newsletter

anmelden
abmelden
?

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Eureka! Science News

Aktuelle News:

Anzeigen



Anzeigen