Hochschule

"Die Uni ist einfach nur Psycho-Stress!"

Eine repräsentative Umfrage wirft ein düsteres Licht auf das Seelenleben der Studierenden an deutschen Hochschulen.

"Die Deutschen sind immer noch zu unproduktiv"

Peter UetzEin Interview mit Peter Uetz, Molekularbiologe an der Uni Karlsruhe, über verschwendete Forschungsgelder, mangelnde Flexibilität, Ausländerfeindlichkeit und den Ruf Deutschlands als Wissenschaftsstandort.

Mein Doktor liegt im Briefkasten

*Seien wir doch einmal ehrlich - das Studium in Deutschland ist zäh wie Kaugummi, und nach der Doktorarbeit ist erst mal Haarwuchsmittel angesagt. Warum also nicht den steinigen Pfad zu hohen Ehren ein wenig schmerzfreier beschreiten?

Verlorene Forschungsideen

Die Wissenschaft wird nicht nur durch das geprägt was sie tut, sondern auch durch das, was sie nicht tut." So umreißt der Philosoph Gernot Böhme seine Auffassung von forscherischem Handeln. Bei einem Gespräch im Schloss der Universität Darmstadt berichtet er von abgelehnten Forschungsanträgen, der Angst um den guten Ruf und verlorenen Forschungsideen.

Den Wettbewerb fördern

Medizinstudierende präparieren Leichen, Biologiestudierende sammeln Blumen, Informatikstudierende entwickeln Programme, und BWL-Studierende lesen Bücher - das soll nun anders werden.

Anzeigen
Anzeige
backprinttop

Newsfeeds

Online-Recherche

Suchmaschinen, Infos, Datenbanken » mehr

Rezensionen

Buchrezensionen der sg-Redaktion » mehr

Wettbewerbe

Forschungswettbewerbe in der Übersicht » mehr

Podcasts

Übersicht wissenschaftlicher Podcast-Angebote » mehr

Newsletter

anmelden
abmelden
?

/e-politik.de/

Aktuelle Beiträge:

Raumfahrer.net

Aktuelle Beiträge:

Eureka! Science News

Aktuelle News:

Anzeigen



Anzeigen